Die Kundenbindung umfasst im Marketing sämtliche Maßnahmen eines Unternehmens, die darauf abzielen, ein
wiederholtes Kaufverhalten beim Kunden auszulösen und aus Laufkundschaft durch Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit
Stammkunden zu gewinnen. Dabei unterscheidet man zwischen 5 Arten der Kundenbindung: Situative Bindung,
Rechtliche Bindung, Technische Bindung, Ökonomische Bindung und Emotionale Bindung. Als Instrumente der Kundenbindung
zählen Systemangebote, die zum Ziel haben, dem Kunden nach dem Kauf
einen Wechsel zu einem Konkurrenten zu erschweren. So können beispielsweise die Produkte nur mit
weiteren Produkten aus dem eigenen Hause kompatibel sein, was den Wechsel erschwert oder gar unmöglich macht.
Der Vorteil einer langfristigen Kundenbindung liegt dabei auf der Hand: Wer es schafft, aus einmaligen
Käufern Stammkunden zu machen, kann sein Business eher am Markt behaupten. Denn die Kundschaft ist der Schlüssel dafür, dass
ein Unternehmen erfolgreich ist und Umsatz erwirtschaftet.